Tage des Schriftstellers: Ein kreatives Chaos
Eine mitreißende Serie über einen Schriftsteller, der mit mehr als nur Worten jongliert: Schreibblockaden, zweifelnde Freunde, eine Familie mit fragwürdigen Literaturvorlieben und ein stummer Kaktus namens Ernest als einziger Vertrauter. In diesen Storys wird das Schreiben zu einem wilden Abenteuer, bei dem Inspiration aus den absurdesten Ecken auftaucht – sei es ein verschütteter Tee, eine verrenkte Yogaposition oder ein Schreibwettbewerb, der mehr Nerven als Tinte kostet.
Zwischen ewigen Überarbeitungen, die nie wirklich enden, und der Suche nach der richtigen Zielgruppe – die lieber Dinosaurier als Metaphern hätte – stolpert der Autor durch ein Leben voller skurriler Wendungen. Mal kämpft er mit der Muse, mal mit dem eigenen Perfektionismus, doch immer mit einem Augenzwinkern. Die Geschichten zeigen, dass die besten Ideen oft im Chaos geboren werden und dass Kreativität manchmal einfach einen Schubs (oder einen verschütteten Tee) braucht.
„Tage des Schriftstellers“ ist ein liebevoller Blick auf die Höhen und Tiefen des kreativen Prozesses – humorvoll, herzlich und voller Momente, die jeden dazu bringen, selbst zur Feder zu greifen. Tauche ein in die Welt eines Schriftstellers, der lernt, dass Perfektion überbewertet ist und dass die besten Geschichten aus den schrägen, unerwarteten Augenblicken des Lebens entstehen.
Inhalt
Der Kreativ-Booster
Ich saß in meinem Arbeitszimmer, umgeben von einem Chaos aus Büchern, halbfertigen Notizen und einem Kaktus, den ich »Ernest« getauft hatte – zu Ehren von Hemingway, natürlich. Mein Laptop starrte mich an …
*Link zu Story.one
Der Kreativ-Booster
Endlich war es geschafft: Meine Geschichte war fertig. Ich lehnte mich im Café-Stuhl zurück, nippte an meinem Latte macchiato und bewunderte das Wort »Ende« auf dem Bildschirm. Es fühlte sich gut an – für etwa fünf Minuten. …
*Link zu Story.one
Schreibe den ersten Kommentar