Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Kategorie: Schreibübungen

Willkommen in der Kategorie „Schreibübungen“! Hier findest Du monatlich kreative Herausforderungen, die Dir helfen, Deine Schreibfähigkeiten zu verbessern und Deine Fantasie zu entfalten. Jede Übung ist darauf ausgelegt, Dir neue Perspektiven zu eröffnen, Schreibblockaden zu überwinden und Deinen individuellen Stil weiterzuentwickeln.

Ob Du ein Anfänger bist, der sich mit den Grundlagen des Schreibens vertraut machen möchte, oder ein erfahrener Autor, der auf der Suche nach frischen Ideen ist – diese Übungen bieten Dir die Möglichkeit, spielerisch zu experimentieren und Deine Kreativität aufblühen zu lassen. Lass Dich inspirieren und finde heraus, wie viel Freude das Schreiben bereiten kann!

Schreibübung #6: Ein neues Gesicht

Was für eine Vorstellung?! Du wachst auf, blinzelst verschlafen in die Dunkelheit, streckst Dich und schlurfst in Richtung Badezimmer. Nichts Ungewöhnliches. Aber dann: ein Blick in den Spiegel – und BAM! Ein fremdes Gesicht starrt Dir entgegen. Was zur Hölle? War da gestern irgendwas im Essen? Hast Du aus Versehen an einer Zeitmaschine herumgefummelt? Oder hat sich Dein Körper gedacht: „Hey, wie wäre es mal mit einer drastischen Veränderung?“
Bevor Du komplett ausrastest (oder es vielleicht schon getan hast), atme tief durch. In dieser Schreibübung wirst Du genau dieses Szenario nutzen, um eine spannende, skurrile oder tiefgründige Geschichte zu erschaffen.
Also, schnapp dir Dein Notizbuch und lass uns loslegen!

Schreibübung #5: Emotionen ohne Worte

Willkommen zu einem Thema, das so dramatisch ist wie ein Shakespeare-Stück – nur ohne die ganzen Monologe. Deine Aufgabe wird es sein, eine Szene schreiben, in der zwei Menschen eine hitzige Diskussion führen, ohne auch nur ein Wort zu sagen. Keine Dialoge, keine laut ausgesprochenen Gedanken, nur Blicke, Gesten und Körperhaltung. Nur Emotionen ohne Worte. Klingt nach einer Herausforderung? Vielleicht. Aber es ist auch eine fantastische Gelegenheit, Deine Fähigkeiten als Geschichtenerzähler zu schärfen und Deine Leser zu beeindrucken.

Schreibübung #4: Die verkehrte Welt

Stell Dir doch einmal eine Welt vor, in der alles, was wir als „normal“ betrachten, plötzlich umgekehrt ist. Menschen gehen rückwärts, Höflichkeitsregeln sind andersherum, und vielleicht gelten sogar Werte und Rollenbilder, die uns so selbstverständlich erscheinen, in einer völlig anderen Form. Mit dieser Schreibübung kannst Du in eine „verkehrte Welt“ eintauchen und den kreativen Spielraum der Fantasie voll ausschöpfen.

Schreibübung #3: Der magische Gegenstand

Magie findet nicht nur in den großen epischen Geschichten statt. Manchmal kann ein ganz gewöhnlicher Gegenstand, wie eine Tasse oder ein alter Schlüssel, plötzlich magische Fähigkeiten besitzen und die Welt der Figuren auf den Kopf stellen.
In dieser Schreibübung geht es darum, wie Du als Autor einen alltäglichen Gegenstand mit magischen Kräften ausstattest und damit eine fesselnde Geschichte erschaffst.
Lass uns gemeinsam erkunden, wie Du dieses spannende Konzept umsetzen kannst.

Schreibübung #2: Unterhaltung mit sich selbst

Hast Du jemals darüber nachgedacht, wie es wäre, Dein Zukunfts-Ich zu treffen? Welche Fragen würdest Du stellen? Was würde Dein zukünftiges Ich über die Entscheidungen denken, die Du heute triffst? In dieser Schreibübung nehmen wir genau dieses Konzept auf und lassen Deine Figur eine Unterhaltung mit ihrem Zukunfts-Ich führen.
In diesem Blogartikel erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du diese Schreibübung erfolgreich umsetzt und was Du beachten solltest, damit Deine Leser von Anfang an gefesselt sind.

Schreibübung #1: Erinnerungen wecken

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du diese Schreibaufforderung meisterst. Du lernst, wie Du Erinnerungen wecken und damit Deine Leser fesseln kannst. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor, sodass Du am Ende eine solide Basis für Deine Geschichte hast. Selbst wenn Du neu im kreativen Schreiben bist, wirst Du merken, wie Deine Worte nach und nach eine eigene Dynamik entwickeln.