Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Lektion 6: Revision und Feedback

Herzlich willkommen zu einem entscheidenden Abschnitt unseres kreativen Schreibkurses – „Revision und Feedback“.

In dieser Lektion werden wir gemeinsam in die Welt des Überarbeitens eintauchen und verstehen, warum die Revision ein unverzichtbarer Schritt auf dem Weg zu einer meisterhaften Geschichte ist. Du wirst erfahren, dass das Schreiben nicht mit dem ersten Entwurf endet – im Gegenteil, die wahre Magie entfaltet sich oft während des Überarbeitungsprozesses.

Wir werden erkunden, warum das kritische Hinterfragen von Handlung, Charakteren und Sprache entscheidend ist, um Deine Geschichte auf das nächste Level zu heben. Egal, ob du ein erfahrener Autor bist oder gerade erst mit dem Schreiben beginnst – die Bedeutung der Revision liegt darin, Deine Arbeit mit frischem Blick zu betrachten und gezielt zu verbessern.

Ich habe auch wieder praxisnahe Tipps und ermutige Dich dazu, den Überarbeitungsprozess als kreativen Akt zu betrachten. Gemeinsam werden wir erkunden, wie Du durch kluges Überarbeiten die Stärken Deiner Geschichte betonst, Unstimmigkeiten beseitigst und eine nahtlose Erzählung schaffst.

Die Bedeutung der Revision ist der Schlüssel, um aus deiner Rohfassung ein literarisches Meisterwerk zu formen.

Bist Du bereit, die Herausforderung der Überarbeitung anzunehmen und Deine Geschichte zu polieren?

Viel Spaß beim Anschauen!

Teil 1: Die Bedeutung der Revision

Teil 2: Strategien für die Überarbeitung

Teil 3: Das Feedback-Verfahren

Teil 4: Selbstkritik & Abschlussüberarbeitung

Teil 5: Praktische Übungen zur Überarbeitung