Stell Dir vor, Du liest ein Buch oder schaust einen Film, in dem nur eine einzige Geschichte erzählt wird – ohne Abweichungen, ohne Nebenhandlungen, ohne zusätzliche Perspektiven. Das könnte auf Dauer ziemlich eintönig werden, oder? Hier kommt nun die Magie ins Spiel: Parallele Handlungsstränge. Sie ermöglichen es Dir, mehrere Geschichten innerhalb derselben Geschichte zu erzählen.
In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du das Ganze angehen kannst.
Schlagwort: Szenen
Szenenwechsel sind weit verbreitet beim Schreiben. Ansonsten wäre es auch auf Dauer langweilig, wenn sich alles nur an einem Szenenort abspielen würde. Sie helfen nämlich dabei, die Geschichte dynamisch und interessant zu gestalten. In diesem Beitrag möchte ich Dir daher einmal zeigen, warum Szenenwechsel so essentiell sind und wie Du sie effektiv in Deine eigenen Geschichten einsetzen kannst.
Hast Du Dich auch schonmal gefragt, was genau eine Szene ist? Und worauf solltest Du bei dem Aufbau einer Szene achten? Ich verrate es Dir inklusive einige Tipps in diesem Artikel.