Du tauchst in eine Geschichte ein, und die Umgebung um die Charaktere herum ist so klar und lebendig beschrieben, dass Du das Gefühl hast, direkt dabei zu sein. Du spürst den kalten Wind, der durch die Gassen pfeift, hörst die knirschenden Schritte auf dem Kiesweg oder siehst den dichten Nebel, der sich wie ein Schleier über die Landschaft legt. Diese Macht der Vorstellungskraft entsteht nicht nur durch die Handlung oder die Dialoge, sondern durch ein oft unterschätztes Element: das Setting.
In diesem Beitrag erfährst Du, warum das Setting so wichtig ist und wie Du es effektiv nutzen kannst, um eine einzigartige und fesselnde Atmosphäre zu schaffen.