Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Schreibübungen

Schreibübung #3: Der magische Gegenstand

Magie findet nicht nur in den großen epischen Geschichten statt. Manchmal kann ein ganz gewöhnlicher Gegenstand, wie eine Tasse oder ein alter Schlüssel, plötzlich magische Fähigkeiten besitzen und die Welt der Figuren auf den Kopf stellen.
In dieser Schreibübung geht es darum, wie Du als Autor einen alltäglichen Gegenstand mit magischen Kräften ausstattest und damit eine fesselnde Geschichte erschaffst.
Lass uns gemeinsam erkunden, wie Du dieses spannende Konzept umsetzen kannst.

Schreibübung #2: Unterhaltung mit sich selbst

Hast Du jemals darüber nachgedacht, wie es wäre, Dein Zukunfts-Ich zu treffen? Welche Fragen würdest Du stellen? Was würde Dein zukünftiges Ich über die Entscheidungen denken, die Du heute triffst? In dieser Schreibübung nehmen wir genau dieses Konzept auf und lassen Deine Figur eine Unterhaltung mit ihrem Zukunfts-Ich führen.
In diesem Blogartikel erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du diese Schreibübung erfolgreich umsetzt und was Du beachten solltest, damit Deine Leser von Anfang an gefesselt sind.

10 kreative Schreibübungen: Mehr Ideen, mehr Inspirationen

Kreativität lässt sich trainieren wie ein Muskel. Genau hier kommen Schreibübungen ins Spiel. In diesem Artikel stelle ich Dir einmal zehn verschiedene Übungen vor, die nicht nur Spaß machen, sondern Dir auch helfen, Deinen kreativen Muskel zu stärken. Ich stelle Dir dafür die einzelnen Übungen vor, gebe Dir eine Beispiel-Übung und verschiedene Tipps mit an die Hand. So kannst Du sie direkt ausprobieren und umsetzen.