Hey, lass mich raten: Du hast gerade einen Text fertig geschrieben. Deine Finger fliegen förmlich über die Tastatur, vielleicht mit einem triumphalen Grinsen auf den Lippen, und in Deinem Kopf hörst Du schon die Standing Ovations. „Das ist ein Meisterwerk!“ denkst Du, voller Stolz und Euphorie. Aber Moment mal – bevor Du jetzt auf „Veröffentlichen“ oder „Senden“ klickst, atme tief durch und hör mir kurz zu. Denn hier kommt ein gut gemeinter, absolut unvermeidlicher Rat: Überprüfe Deinen Text. Nach dem Schreiben kommt die Überarbeitung. Ja, ich weiß, das klingt erst mal genauso spannend wie Socken sortieren. Aber glaub mir, es lohnt sich – und zwar massiv.
Monat: März 2025
Kennst Du das? Du sitzt da, Laptop oder Notizbuch im Anschlag, und wartest darauf, dass die Worte wie ein sprudelnder Wasserfall aus Dir herausfließen. Und was passiert? Genau, nichts. Absolut gar nichts. Schreibblockade. Der Bildschirm bleibt blütenweiß, das Papier makellos, und Deine Kreativität? Die macht scheinbar gerade Urlaub auf den Malediven, genießt einen Kokos-Cocktail und hat Dich dabei eiskalt sitzen lassen.
Deshalb habe ich sieben Orte für Dich im Gepäck, die so unerwartet sind, dass sie Deine Kreativität garantiert aus ihrem Dornröschenschlaf reißen.
Buchtrailer. Klingt fancy, oder? Vielleicht hast Du schon mal einen gesehen und gedacht: „Wow, das sieht aus wie ein Kinotrailer – aber für ein Buch!“ Genau das ist es auch: ein Mini-Film, der Dein Werk ins Rampenlicht rückt, Aufmerksamkeit erregt und Lust darauf macht, Deine Geschichte zu lesen. Es ist wie ein Appetithäppchen vor dem Hauptgang – visuell, kurz und unwiderstehlich.
Mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Einsatz kannst Du auch ohne Blockbuster-Budget etwas Großartiges schaffen.
Was für eine Vorstellung?! Du wachst auf, blinzelst verschlafen in die Dunkelheit, streckst Dich und schlurfst in Richtung Badezimmer. Nichts Ungewöhnliches. Aber dann: ein Blick in den Spiegel – und BAM! Ein fremdes Gesicht starrt Dir entgegen. Was zur Hölle? War da gestern irgendwas im Essen? Hast Du aus Versehen an einer Zeitmaschine herumgefummelt? Oder hat sich Dein Körper gedacht: „Hey, wie wäre es mal mit einer drastischen Veränderung?“
Bevor Du komplett ausrastest (oder es vielleicht schon getan hast), atme tief durch. In dieser Schreibübung wirst Du genau dieses Szenario nutzen, um eine spannende, skurrile oder tiefgründige Geschichte zu erschaffen.
Also, schnapp dir Dein Notizbuch und lass uns loslegen!