Die Heldenreise ist eine weitere Methode um eine Geschichte zu Plotten. Erfahre im ersten Teil, woher diese Methode kommt und wie Du die ersten Schritte umsetzt. Begib Dich selbst auf eine grandiose Heldenreise!
Monat: April 2024
Neben der traditionellen Methode einen Plot zu schreiben, gibt es noch die sogenannte Snowflake-Methode. Erfahre in diesem Beitrag, was hinter dieser Methode steckt und wie Du sie effektiv umsetzen kannst.
Das sogenannte „Plotten“ ist ein wichtiges Werkzeug, um eine Geschichte solide schreiben zu können. Doch was steckt eigentlich dahinter? Und welche Methoden gibt es? Erfahre hier mehr über die traditionelle Plot-Struktur.
Eine interessante Methode, um mehr Tiefe in Deine Geschichte zu bringen, bieten Zeitsprünge. Doch welche Art von Zeitsprüngen gibt es? Und wann sind sie sinnvoll? Und wie setzt Du sie ein? So viele Fragen, finde die Antworten in diesem Beitrag.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Dialoge! In diesem Beitrag erfährst Du, welche Bedeutung Dialoge in Deinen Geschichten haben und wie Du sie überzeugend und natürlich gestalten kannst. Von der Entwicklung einzigartiger Charakterstimmen bis hin zur Integration von Subtext – finde wertvolle Tipps und Techniken.
Dieser Artikel widmet sich der bedeutenden Rolle der beschreibenden Sprache. Was steckt aber genau dahinter und wie kannst Du Deine Beschreibungskraft verbessern? Ich zeige Dir verschiedene Techniken und Beispiele.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Rolle von „Konflikt und Spannung“ in einer Geschichte. Natürlich wieder mit tollen Tipps und Techniken. Erfahre, wie Du Spannung aufbaust, Konflikte steigerst und emotionale Intensität erzeugst, während Du Deine Geschichten zum Leben erweckst.
In diesem Beitrag behandeln wir die essentiellen Elemente einer packenden Handlung. Beginnend mit der Einführung, in der Hauptfiguren vorgestellt und Handlungsanreize gesetzt werden. Gefolgt von der Konfrontation, steigern wir die Spannung durch Konflikte und Wendepunkte. Und schließlich die Auflösung mit einem dramatischen Höhepunkt. Mit 10 Tipps und Tricks für den Aufbau einer Drei-Akt-Struktur.